Kathmandu Vol. 2 / Nepal
29. Juli 2023 – 01. August 2023
Wir mussten noch einmal nach Kathmandu zurück, weil wir
Michi´s Kreditkarte von der Bank abholen mussten; außerdem hatten wir noch ein
paar Tage zu überbrücken, bis dann der nächste Flug ging und wir Nepal
verlassen mussten.
Somit stand uns wieder eine lange und holprige Busfahrt nach
Kathmandu bevor. Das absolute Highlight der Fahrt war dann aber die Gurke mit
scharfer Soße, die wir an einer Raststätte aßen! Auch, wenn rohes Gemüse bisher
immer mit „Nebenwirkungen“ verbunden war, konnten wir beide nicht widerstehen –
das geht uns hier schon irgendwie ab! 😯
Wir holten also Michi´s Kreditkarte und schauten dann auch
noch beim Royal Enfield vorbei, damit Michi bei einem Motorrad Probesitzen
konnte, weil die ihm so gut gefallen. 😉 Auch ein Kinobesuch stand während unseres
zweiten Kathmandu-Aufenthalts an: Michi wollte Oppenheimer, ich Barbie ansehen.
Also einigten wir uns auf jenen Film, der beide glücklich machte: Mission
impossible – Dead Reckoning Teil Eins. Man kann sagen, was man will, aber
Mission Impossible-Filme werden nie schlecht und auch Tom Cruise enttäuscht mit
seinen bereits über 60 Jahren noch lange nicht!

Nach dem Kinobesuch besuchten wir noch den Garden of Dreams,
welcher (wie im Teil „#7 Izmir nicht egal“ schon erwähnt) Mithilfe von
österreichischen Geldern wiederaufgebaut wurde. Eigentlich wollten wir dort nur
einen ruhigen Nachmittag verbringen und ein wenig unsere Bücher lesen, Michi
wurde aber von einem Streifenhörnchen gebissen, weshalb wir dann auch noch ein
nepalesisches Krankenhaus von innen besichtigen konnten – Für Michi ging es
direkt in die Notaufnahme! Die Mädls dort waren ein wenig belustigt, als Michi
ihnen die Situation schilderte, waren aber sehr kompetent und eine
Tetanusimpfung später wurde Michi dann auch schon wieder auf die Straßen
Kathmandus entlassen. Da es sich bei Krankenhaus um eine „Free Clinic“
handelte, mussten wir grundsätzlich nur die Impfung bezahlten, welche knapp EUR
0,30 kostete. Ein kleines Trinkgeld für die gute Arbeit gab es dann auch noch! 😉
Wir waren froh, am nächsten Morgen Kathmandu endlich hinter
uns zu lassen. Nicht aber, weil wir die Menschen oder die Kultur satthatten
(und auch nicht, wegen den bösartigen Streifenhörnchen) das auf keinen Fall,
sondern weil sich unser Hotelzimmer in der letzten Nacht in einen kleinen
Albtraum verwandelt hatte:
Kennt jemand von euch Narnia? Den Teil, bei dem sich das
Schiff im Gemälde plötzlich bewegt und dann Wasser aus dem Bilderrahmen dringt,
bis sich Edmund, Lucy und Eustachio schließlich im Meer von Narnia wiederfinden?
So in die Richtung war das auch bei uns, nur, dass es draußen gestürmt hat und
das Wasser durch die Deckenlampen gedrungen ist. In Narnia waren wir trotzdem
nicht aber gegen grauenvolle Kreaturen mussten wir trotzdem kämpfen – und das
ganz ohne Schwert oder Bogen!
Während Michi also mit dem Wasserfall von unserer Decke zu
tun hatte und eiligst versuchte, Kübel und Handtücher zu organisieren, war ich
schwer damit beschäftigt gegen zwei ausgewachsene Kakerlaken zu kämpfen. Michi,
aka Wasserbändiger, aka Prince Charming, war aber mit allen „Wässerchen
gewaschen“ (nämlich wirklich 😉) und eilte mir im Kampf zur Hilfe – Eine
Kakerlake wurde kurzerhand im Klo hinuntergespült und die Zweite … die lebt
wohl immer noch dort!
Müde nach so einem harten Kampf schlief ich nachher sofort
wieder ein, wohingegen Michi noch lange wach lag und die Statik des Hauses in
Frage stellte...
Anmerkung:
Wenn ihr übrigens eine Postkarte aus Nepal bzw. Kathmandu
schicken möchtet: Ihr findet eine Poststelle auf der Rückseite des „Karmachari
Sanchaya Kosh Building“, schräg gegenüber vom „Garden of Dreams“. War eine
ziemlich Sucherei, aber es sind alle Postkarten angekommen! 😊
Kommentare
Kommentar veröffentlichen